Bei fabelhaftem „Prüfungswetter“ konnten wir am Samstag 16 Teams aus 9 verschiedenen Hundesportvereinen bei uns begrüßen.
Zahlreiche fleißige Helfer sorgten am Arbeitstag vor dem Turnier dafür, dass sich unsere Platzanlage in bestem Zustand päsentierte.
Großzügige Sponsoren stellten schöne Preise für die Sieger und Platzierten zur Verfügung, die Prüfung selbst war auch bestens organisiert, alles klappte wie am Schnürchen und es gab sehr viel positives Feedback von den angereisten Startern.
Vielen, vielen Dank an alle Helfer vor und hinter den Kulissen für Euren Einsatz und die tolle Teamleistung!
Die Prüfung startete mit der Beginnerklasse, danach folgten die O1, O2 und zum Schluß die O3.
Richterin Dr. Ulrike Beckschulte bewertete die Vorführungen der Hundesportler. Unterstützt wurde sie von den Stewards Angelika Reich (Beginnerklasse), Ira Jokisch (O1) und Desiree Binner (O2 und O3)
In der Beginnerklasse siegte Christiane Giesecke von den Werspfoten Ahlen mit ihrer Honey. Es war der allererste Start in einer Obedienceprüfung für dieses Team und sie zeigten eine tolle Leistung, die mit 287 Punkten („Vorzüglich“) belohnt wurde.
Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Ann-Jacqueline Lange mit Rudi (ebenfalls Wersepfoten Ahlen) und Michaela Schmiemann mit Patch vom HSV Münster.
Auch in der O1 stand – diesmal mit ihrer zweiten Hündin Emilia – wieder Christiane Giesecke ganz oben auf dem Treppchen. („Vorzüglich“, 269 Punkte)
Den zweiten Platz sicherte sich Beate Steinhoff vom AHC-Beckum mit 248 Punkten und der Note „Sehr Gut“.
Der dritte Platz (ebenfalls „Sehr Gut“, 238 Punkte) ging an Mohnja Mielich vom SV Arnsberg.
Die O2 gewann Elke Laufenberg mit Eluva.
In der O3 gab es dann wieder eine Platzierung für den gastgebenden Verein.
Elke Müller und Grace schnappten sich mit fabelhaften 305 von 320 möglichen Punkten unangefochten den Sieg in der höchsten Klasse.
Auf dem zweiten Platz folgte Monika Jagusch mit Yabu vom MV Brambauer.
Die vollständigen Ergebnislisten stehen für ein Jahr unter den folgenden Links zur Verfügung:
Beginner
O1
O2
O3
Bevor die Prüfung startete, überzeugten sich freiwillige Helfer noch rasch vom verkehrssicheren Zustand des Siegerpodestes und der ordnungsgemäßen Verpackung eines Teiles der Siegerpreise und Erinnerungsgaben für die Teilnehmer. 🙂