Arbeitstag am 27. Juli
Veröffentlicht am
Am 27.07.2018 findet ab 17:00 Uhr ein Arbeitseinsatz statt.
Wir möchten den Hauptweg auf dem Hundeplatz vom Unkraut befreien!
Ansprechpartnerin für diesen Arbeitstag ist Elke Laukemper.
Agility Kreismeisterschaft 13.05.2018
Veröffentlicht amDie Kreismeister in der A1 und A2 Large kommen vom AHC-Beckum!
Luisa Grundmann konnte mit Bella Ihren Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen und den Titel „Kreismeister“ und „“Jugend-Kreismeister“ A2 Large mit nach Hause nehmen.
Frank Grundmann wurde mit Laxy Kreismeister A1 Large.
Und in der A3 Small wurde Gisela Pack mit Eleany Vize-Kreismeisterin.
Wir gratulieren den Sportlern herzlich zu diesen schönen Erfolgen!
Aber auch in den Einzelwertungen gab es wieder einige erfolgreiche Starter vom AHC, die an dieser Stelle erwähnt werden sollen.
- Frank Grundmann mit Laxy: A1 Large, 1 Platz, V5 und Jumping 1 Large, 3 Platz V5 -> 1. Platz Kombiwertung Kreismeisterschaft
- Alexandra Wiemann mit Kira: A1 Large, 3 Platz
- Jana Reitemeier mit Jonie: A2 Small, 1 Platz, V5
Gisela Pack mit Iveen: A2 Medium, 3 Platz, SG - Luisa Grundmann mit Bella: A2 Large, 3 Platz, SG und Jumping 2 Large, 1 Platz, V0 -> 1. Platz Kombiwertung Kreismeisterschaft
- Gisela Pack mit Eleany: A3 Small, 3 Platz, V5 und Jumping 3 Small, 1 Platz, V0 -> 2. Platz Kombiwertung Kreismeisterschaft
- Mario Trottenberg mit Dobby: Jumping 1 Medium, 1 Platz, V0
- Miriam Schulte mit Ryuu: Jumping 2 Large, 2 Platz, V5
- Marcel Vagedes mit Jolie: Jumping 3 Large, 2 Platz, V0
Ein paar Bilder vom Turnier gibt es hier.
Das Turnier war wieder gut organisiert und viele freiwillige Helfer gaben ihr Bestes, damit alles reibungslos und vor allem zügig klappte, waren für den Nachmittag doch heftige Regenfälle und Gewitter angekündigt.
Und der Plan ging auf: Pünktlich zur Siegerehrung zogen dunkle Wolken heran und kaum waren die letzten Pokale verteilt und die Kreismeister geehrt öffnete der Himmel seine Schleusen.
Puh, gerade noch Glück gehabt… 🙂
Ein schönes und erfolgreiches Agility-Wochenende ist zu Ende, das ohne die zahlreichen Vereinsmitglieder, die an allen Stellen wo es nötig war tatkräftig mit anfassten und als Helfer zur Stelle waren nicht möglich gewesen wäre.
Es ist immer wieder schön zu sehen, dass die Helfer bei unseren Veranstaltungen sich aus allen im Verein vertretenen Sportsparten rekrutieren.
Vielen Dank allen Helfern, die stets da waren, wo sie gebraucht wurden und mit Spaß und guter Laune beide Turniere dieses Wochenendes zu einem Erfolg werden ließen!
Bilder KGM 13.05.2018
Veröffentlicht amAgilityturnier 10.05.2018
Veröffentlicht amUnbeeindruckt von den Wetterkapriolen fand am heutigen Donnerstag das erste unserer beiden Agilityturniere statt.
Gut gelaunte Helfer, die sich von „ein bisschen“ Gewitter nicht aus der Ruhe bringen ließen sorgten überall auf dem Platz dafür, dass alles wie am Schnürchen klappte.
Ob beim Parcoursbau oder in der Küche und am Grill, in der Meldestelle, als Parkplatzeiweiser, Richterhelfer oder Sprecher. Egal wo, jeder Helfer war zur Stelle und erledigte seinen jeweiligen „Job“ souverän und freudig.
Liebe Turnierhelfer, Küchenfeen, Vorbereiter und überhaupt alle, die mitgewirkt haben:
D A N K E S C H Ö N ! ! !
Ohne Euch wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich!
Bei diesem Turnier waren 10 Starter vom AHC-Beckum gemeldet und konnten zum Teil schöne Ergebnisse erzielen.
So belegte Lydia Lyx mit Cooper in der A1 Large mit einem fehlerfreien Lauf den zweiten Platz. Frank Grundmanns Lexi unterliefen hier leider 2 Parcoursfehler, aber mit fabelhaften 5,1 m/s erkämpften die beiden sich trotzdem noch Rang 4 in dieser Klasse.
Jana Reitemeyer belegte in der A2 Small mit Jonie den 2 Platz und Luisa Grundmann erzielte mit ihrer Bella in der A2 Large den 6 Rang.
In der A3 konnten sich Marcel Vagedes mit Jolie und Dirk Ebert mit Pepper über den 3. und 6 Platz freuen.
Im gemeinsamen Jumping der Klassen A1 und A2 war es wieder Jana, die mit Jonie für den AHC punkten konnte -> 3 Platz.
In der Kategorie Large gelang Luisa ein harmonischer und fehlerloser Lauf, der sie mit Bella auf den 2 Platz von 29 Startern brachte!
Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und Platzierten!
Begleithundeprüfung am 06.05.2018
Veröffentlicht amBei prächtigem Frühlingswetter traten am heutigen Sonntag 12 Teams in der Prüfung zum „verkehrssicheren Begleithund“ an und 2 Hundeführer starteten erstmalig in der im DVG relativ neuen BgH Prüfung in der Klasse 1.
Der Tag begann mit den Begleithunden und 9 Teams konnte der Richter Walter Sauerwald nach den Vorführungen auf dem Übungsplatz mitteilen: „Wir sehen uns dann nach der Mittagspause im Verkehrsteil!“
Bei drei Hunden reichte es an diesem Tag leider nicht zum Bestehen der Prüfung.
Die beiden anschließend vorgeführten BgH1-Hunde überzeugten durch solide Leistungen und auch sie bestanden die Prüfung.
Der Übungsteil im Straßenverkehr am Nachmittag war für keinen der vorgeführten Hunde ein Problem und am Ende des Tages versammelten sich alle Teilnehmer zur Siegerehrung wieder auf dem Hundeplatz.
Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Platzierten!
Obedienceturnier am 29. April 2018
Veröffentlicht amBei unserer heutigen Obedienceprüfung war der AHC mit 5 Startern vertreten, die sehr schöne Ergebnisse erzielten.
In der Beginnerklasse belegten Monika Hörster und Laika mit hervorragenden 263 Punkten und der Wertnote Vorzüglich den 2 Platz und haben damit die Qualifikation für die Klasse 1 geschafft.
Weiter ging es in der O1 mit 234,5 Punkten und dem 1. Platz für Conny Mielke mit ihrem Border Collie Scubi.
Und zum Abschluss gelang Ira Jokisch mit Ishigo eine nahezu fehlerfreie Runde in der höchsten Klasse, der O3, die die beiden mit fabelhaften 277,5 Punkten (Vorzüglich) auf den 2 Platz brachten
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten!
Die ersten Termine für 2018 stehen fest
Veröffentlicht am
Das Jahr beginnt und die ersten Events sind bereits aus der Planungsphase heraus und damit „amtlich“.
Es sind noch ein paar Startplätze für das Obedienceturnier am 29.04. frei.
Kurzentschlossene können noch bis zum 25.04.2018, 22:00 Uhr melden!
Drei Turniere (2 x Agi, 1 x Obedience) und die Begleithundeprüfung stehen vor der Tür.
Damit Platz und Clubheim „Frühjahrshübsch“ und Turnierbereit gemacht werden, wurden einige Arbeitstage geplant.
Die ersten beiden Arbeitseinsätze finden am 14. und 15.04.2017, jeweils ab 10:00 Uhr statt
Die Ansprechpartner sind am Samstag Kerstin Fingerhut-Pluskat und am Sonntag Peter Jahn. Die beiden freuen sich auf Euer zahlreiches Erscheinen! 🙂
Am 02.04.2018 findet um 10 Uhr das Osterfrühstück statt, jeder Teilnehmer bekommt eine kleine Osterüberraschung.
Die Liste zur Anmeldung hängt im Vereinsheim aus, Anmeldungen nimmt auch Kerstin Fingerhut-Pluskat entgegen.
Bitte bis spätestens zum 28.03.2018 anmelden.
Die für den 24. und 25. März geplanten Arbeitseinsätze zur Geländepflege entfallen aufgrund der Wetterlage!
Ersatztermine werden noch bekannt gegeben.
Am 21. und 22. April findet auf unserer Platzanlage ein Obedience-Seminar mit Rebecca Wiedermann statt, bei dem noch einige wenige Zuschauerplätze frei sind.
Wer sich für die Teilnahme interessiert, erhält bei Conny Mielke und in der Einladung weitere Informationen zu dem Seminar.
Ab dem 24.02.2018 treffen sich die Interessenten für die Begleithundeprüfung (geplanter Termin 06. Mai) wieder jeden Samstag um 15:00 Uhr zum Vorbereitungstraining.
Der Fristschutzantrag für unser Obedienceturnier am 29. April 2018 ist bewilligt. Die Einladung wird in den nächsten Tagen hier (und natürlich bei den Turnierinfos) veröffentlicht werden.
Und im Sommer wird ein vielversprechendes ein Agilityseminar stattfinden:
Das Seminar ist ausgebucht!
Liebe Agilitysportler!
Am 9.-10.Juni 2018 findet bei uns auf der Platzanlage ein Agility Seminar statt!
Unsere Seminarleiter werden dieses Jahr Stephanie und Marcel Schlühr sein.
Marcel ist seit 20 Jahren aktiver Agilitysportler und seit 8 Jahren Agilityleistungsrichter.
Stephanie nimmt an nationalen und internationalen Turnieren teil, und war mit ihrem Sheltie Lif Mitglied des medium WM-Teams, das 2016 Weltmeister wurde!
Teilnahmegebühr: 140€ pro Person.
Leistungsstand: ab A0
Solltet ihr euch unsicher sein, ob das Seminar etwas für euch ist, sprecht eure Trainer an! 🙂
Anmeldebögen hängen auf dem Platz aus, bzw können über die Homepage runter geladen werden.
Bitte beachtet, dass die Teilnehmerplätze begrenzt, und möglicherweise schnell ausgebucht sind! 🙂
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei Ingrid Wolfgramm (ingrid_wolfgramm@yahoo.de)
Die Nachtübung – ein „Dankeschön“!
Veröffentlicht am
An alle Helfer der Nachtwanderung!
Allen, die bei Regen und Schlamm auch dieses Jahr wieder tapfer und vor allem gut gelaunt im Wald gestanden haben ein riesiges Dankeschön!
Nicht zu vergessen: Das Team rund um den Platz und im Clubhaus, die vom Parkplatzwächter über die Anmeldung, Feuerhüter und unseren Küchenfeen alles super im Griff hatten.
Ohne euch gäbe es die Veranstaltung gar nicht!
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr….. 🙂
Das Orga-Team |
Nachtübung am 18.11.2017
Veröffentlicht amHelfer für die Nachtübung werden wie immer gesucht. Wer Elke und ihr Organisationsteam unterstützen möchte meldet sich bitte telefonisch (0 25 20 / 80 54) oder per Email nachtuebung@ahc-beckum.de bei Elke.
Jede helfende Hand wird gebraucht und ist willkommen, damit die Nachtübung wieder ein voller Erfolg wird!
Vor und nach der Nachtwanderung sind auch die beiden letzten Arbeitstage des Jahres angesetzt. Wem also noch die eine oder andere Arbeitsstunde fehlt, der hat hier noch einmal die Gelegenheit, aktiv zu werden.
Die Termine und Uhrzeiten im Überblick:
Datum | Uhrzeit | Ansprechpartner | |
---|---|---|---|
15.11.2017 | 17:00 Uhr | Arbeitstag Nachtwanderung | Elke Cräsing |
18.11.2017 | Nachtwanderung | ||
19.11.2017 | 10:00 Uhr | Arbeitstag Nachtwanderung | Elke Cräsing |