Herbstprüfung am 16.10.2022

Veröffentlicht am

Pünktlich zu unserer Herbstprüfung bescherte uns der „Altweibersommer“ einen goldenen Oktobertag, der ideale Voraussetzungen für die angetretene Mensch-Hund-Teams bot.

Insgesamt 15 Teilnehmer starteten an diesem Tag in 3 verschiedene Prüfungsarten.

Den Anfang machten die  Teilnehmer der Stöberprüfung 2. Alle drei Starter überzeugten DVG Leistungsrichter Dieter Feldkamp durch hervorragende Leistungen, die jeweils mit der Wertnote „Vorzüglich“ belohnt wurde.

Danach starteten die 10 gemeldeten Begleithunde in ihre Prüfungen. Und auch wenn es nicht bei allen immer so klappte wie aus dem Training gewohnt, konnten sich am Ende 9 Hundeführer über eine bestandene Prüfung und damit die „Eintrittskarte“ in die Welt der verschiedenen Hundesportarten freuen.

Den Abschluss bildeten die beiden Teilnehmer der Prüfungsstufe IBGH 1, die beide mit der Wertnote „Sehr Gut“ für Ihre Arbeit belohnt wurden.

 

Startnr. Team Rasse Prüfung Punkte/ Note und Platzierung
1 Cornelia Koppka mit Fly Australian Shepherd StPr 2 97 Vorzüglich
3 Katrin Brüggemann-Helmold mit Filou Dalmatiner StPr 2 96 Vorzüglich
4 Silke Bröckling mit Holly Australian Shepherd StPr 2 98 Vorzüglich – 1. Platz
6 Jana Reitemeyer mit Hazel Bearded Collie BH/VT bestanden
7 Petra Menke mit Mel Border Collie BH/VT bestanden
8 Sibylle Grüner mit Adam Berner Sennenhund BH/VT bestanden
9 Sandra Ilgen mit Cooper Kerry Blue-Terrier BH/VT bestanden
10 Anja Hanswille mit Cookie Mischling BH/VT bestanden
11 Lisa Kosel mit Holly Border Collie BH/VT bestanden 2. Platz
12 Angelika Matzka mit Linya Sheltie BH/VT bestanden 1. Platz
13 Patricia Karasch mit Hope Border Collie BH/VT bestanden 3. Platz
14 Sylvia Fründt mit Kyara Malinois BH/VT bestanden
15 Josefine Göpp mit Anton Altdeutscher Hütehund IBGH 1 91 Sehr Gut
17 Miriam Schulte mit Ryuu Kl. Münsterländer IBGH 1 94 Sehr Gut – 1.Platz

Erfolgreiche Mantrailer

Veröffentlicht am

Vier Mitglieder der Mantrailing-Gruppe des AHC-Beckum e. V. brachen am 08.10.2022 zur Prüfung bei den Hundefreunden Halvar auf und waren dort sehr erfolgreich!

Alle Starter bestanden an diesem aufregenden Tag (für drei Teilnehmer, war es die erste Mantrailing-Prüfung) ihre Prüfungen.

Und nicht nur das, die Starter vom AHC konnten sich die Plätze 2, 3 und 4 auf der Ergebnisliste sichern!

Bernd und Desiree mit Yuma, Leroy und Kenai

Vier Hundeführer mit insgesamt 5 Hunden traten an diesem Tag zur Prüfung an und lieferten tolle Ergebnisse ab:

  • Desiree mit Yuma, 99 Punkte – Platz 2
  • Desiree mit Leroy, 97 Punkte – Platz 3
  • Bernd mit Kenai, 93 Punkte – Platz 4
  • Heinz mit Nando, 81 Punkte
  • Mandy mit Malu, 73 Punkte

Herzlichen Glückwunsch den erfolgreichen Teilnehmern!!!

Heinz mit Nando
Mandy und Malu

KGM Obedience

Veröffentlicht am

Am 11.09.2022 fand die Kreismeisterschaft Obedience der Kreisgruppe Hamm auf dem Gelände des AHC-Beckum e. V. statt.
Insgesamt 18 Starter wetteiferten in 4 Leistungsklassen um den Sieg und den Kreismeistertitel.

Als Richterin fungierte Claudia Eggers unterstützt von den Stewards Angelika Reich, Ira Jokisch, Thomas Dahlhues und Desiree Binner.
Alle gemeinsam begleiteten die Starter souverän und freundlich durch ihre Prüfungen.

In der Beginnerklasse gewann Christiane Gieseke von den Wersepfoten Ahlen mit Emilia vor ihrer Vereinskameradin Birgit Sparla mit Sunny.

Beginnerklasse
Kreismeister O1

In der O1 sicherte sich Desiree Binner vom AHC-Beckum mit Leroy den Titel der Kreismeisterin.
Mit nur jeweils einem Punkt Abstand dicht gefolgt von Conny Mielke mit Tayo und Ralf Linnemann mit Diva, beide auch vom AHC-Beckum.

Die Klasse O2 konnte Melanie Licciardi von den Wersepfoten Ahlen für sich entscheiden. Die Plätze 2 und 3 belegten Desiree Binner mit Yuma und Ira Jokisch mit Lali, beide vom AHC-Beckum.

Sieger und Platzierte der Klasse O2

In der höchsten Klasse, der O3 siegte Elke Müller mit Dobby. Die beiden zeigten die beste Fussarbeit des Tages.
(Ein kurzer Ausschnitt ist im Video zu sehen.)

.

Gegen 16:00 Uhr endete die Prüfung mit der Sieggerehrung und die Teilnehmer machten sich, beladen mit ihren Pokalen, Schleifen und prall gefüllten Tüten mit Futterspenden und kleinen Geschenken unserer freundlichen Sponsoren auf den Heimweg.

Alle Ergebnislisten zum Nachlesen gibt’s bei den Turnierinfos.

Tayo beim Sprungapport

Abrufübung Leroy

Vorbereitung für die Begleithundeprüfung

Veröffentlicht am

Am 30.07.2022 beginnt ein neuer Kurs zur Vorbereitung  auf die Begleithundeprüfung.

Die  Prüfung findet am 16.10. statt.

Die teilnehmenden Hunde sollten die Übungen Sitz, Platz und Fuß sowohl mit als auch ohne Leine bereits kennen.
Im  Rahmen der 10 Trainingstermine werden die „prüfungskonforme“Ausführung der geforderten Übungen erarbeitet sowie der Ablauf einer solchen Prüfung erklärt.

Das Training findet immer Samstags ab 16:00 Uhr statt.

Agilityturnier am 26.05.2022

Veröffentlicht am

Am 26.05.2022 konnte der Agility-Hunde-Club Beckum e. V. (AHC) nach zweijähriger Corona-Zwangspause in diesem Jahr endlich wieder sein traditionelles „Vatertagsturnier“ auf dem Vereinsgelände durchführen.

Insgesamt 58 Starter stellten sich auf der gepflegten Platzanlage den von DVG Agilityrichter Thorsten Horn ersonnenen Parcours.

Aus unserem Verein waren 6 Hundeführer mit insgesamt 7 Hunden dabei und es sollte – so viel sei bereits verraten – ein sehr erfolgreicher Tag für den AHC werden.

Luisa mit Bella und Tchip

Den Anfang machten am Vormittag die Starter der A0.
Hier gelang Leya Amelunxen ein fulminanter Auftakt: mit dem Australian Kelpie „Lali“ konnte sie sich in der Größenkategorie Large in beiden Läufen dieser Klasse jeweils den 1. Platz sichern. Und Luisa Grundmann schaffte mit ihrem englischen Cocker Spaniel „Tchip“ im zweiten Lauf der Größenkategorie Medium den Sprung auf den 3. Platz.

Danach folgten die Prüfungen der höchsten Klasse, der A3, und auch dort gab es schöne Erfolge für die Sportlerinnen des AHC.
Zum Auftakt war es, diesmal mit Labrador „Bella“ in der Kategorie Large, wieder Luisa Grundmann die sich mit zwei fehlerfeien Läufen den 3. Platz im A-Lauf und den 2. Platz im Jumping sicherte.

Jana und Jonie

Und nachdem der Parcours für die kleineren Hunde umgebaut war, setzte Jana Reitemeyer mit Havaneserhündin „Jonie“ die Serie fort und schaffte es mit zwei fehlerfreien Läufen sowohl im A-Lauf als auch im Jumping auf den 2. Platz.

Nach der Mittagspause war dem AHC in der Klasse A2 zwar kein Podiumsplatz vergönnt, aber in der letzten Klasse des Tages, der A1 gelang Melanie Eickmeier mit Australian Shepherd „Gracy“ ein schöner A-Lauf, der das Team auf den 2. Platz in der Kategorie Large brachte.

Melanie und Gracy

Die vollständigen Ergebnislisten findet man in der Rubrik „Turnierinfos“.

Obedienceturnier am 15.05.2022

Veröffentlicht am

Bei perfektem Wetter fand heute unser erstes Turnier nach der neuen Prüfungsordnung  statt.

Helma Spoona und Richteranwärter Thomas Dahlhues begleiteten 17 Starter in 5 verschiedenen Leistungsklassen durch ihre Prüfungen.

Obwohl diesesmal nur wenige Starter vom AHC angetreten waren, gab es einige schöne Erfolge für den Verein.

Den Anfang machte Ralf Linnemann, dem als ersten Starter des Tages gleich ein „V“ mit seiner Diva glückte. Das bedeutete den Sieg in dieser Klasse für die beiden und natürlich auch die ersehnte Qualifikation für den Start in der nächst höheren Klasse.

In der O1 konnte Conny Mielke sich mit einem „SG“ und 250 Punkten mit ihrem Tayo den zweiten Platz sichern.

 

Die vollständigen Ergebnislisten findet man bei den Turnierinfos.

 

Bei der Siegerehrung konnten die Organisatoren dank unserer großzügigen Sponsoren „aus dem vollen schöpfen“ und jedem Starter bei der Siegerehrung prall gefüllte Tüten mit Futterspenden und kleinen Erinnerungen überreichen, so dass niemand mit leeren Händen nach Hause gehen musste selbst, wenn es an diesem Tag nicht zu einer der begehrten Siegerschleifen gereicht hatte.

 

 

Vorbereitung für die Begleithundeprüfung

Veröffentlicht am

Am  12.03.2022 beginnt das Vorbereitungstraining für unsere Frühjahrsprüfung.

Die Prüfung findet am 22.05.2022 statt.

Alle Vereinsmitglieder die sich für die Teilnahme an der Prüfung interessieren, sind herzlich eingeladen, an der Vorbereitung teilzunehmen.
Wir treffen uns ab dem 12.03. immer Samstags um 16:00 Uhr.

Jahreshauptversammlung

Veröffentlicht am

Bei unserer diesjährigen JHV wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige 1. Vorsitzende stand aus privaten Gründen nicht mehr zur Verfügung.

Zur 1. Vorsitzenden wurde Kerstin Hörster gewählt. 2 Vorsitzende ist ab sofort Sigrid Frielinghaus. Die restlichen Vorstandsmitglieder mussten in diesem Jahr nicht neu gewählt werden, hier ergeben sich keine Änderungen.

Der ausscheidende 1. Vorsitzende Peter Jahn überreichte bei der Versammlung Daniela Hagedorn den Ehrenpreis für den Titel „Sportlerin des Jahres der Kreisgruppe Hamm im Bereich Obedience“.
Der Verein gratuliert Daniela, die mit Ihrer Eni seit vielen Jahren sowohl auf Kreis- als auch auf Landesebene bis hin zur Teilnahme an den deutschen Meisterschaften so erfolgreich unterwegs ist.

2G-Regel auf dem Hundeplatz

Veröffentlicht am

Mit den neuen Corona-Regeln für NRW gelten seit diesem Mittwoch erhebliche Einschränkungen. Im Freizeitbereich gilt nun vielerorts 2G, wie aus der neuen Coronaschutzverordnung NRW – gültig ab 24. Novemver 2021 hervorgeht. Das Bedeutet: Zugelassen sind nur Geimpfte und Genesene – ein Negativtest reicht nicht mehr aus.

Die 2G-Regel (Zutritt oder Teilnahme nur für Geimpfte und Genesene) gilt unter anderem für die „gemeinsame Sportausübung (Wettkampf und Training) auf, in und außerhalb von Sportstätten“.

Eine Rückfrage des Vorstandes beim Ordnungsamt hat ergeben, dass auch Hundesportvereine diesem Bereich zuzuordnen sind.

Damit gilt ab sofort die 2G-Regel auf dem Gelände des AHC-Beckum e. V.!

Die Trainer werden die Impfausweise oder Genesenen-Bescheinigungen vor dem Betreten des Hundeplatzes kontrollieren.

Kreismeisterschaft Obedience

Veröffentlicht am

Als letzte Hundesportveranstaltung des Jahres 2021 richtete der AHC-Beckum e. V. am 24.10.2021 die diesjährige Kreismeisterschaft der DVG Kreisgruppe Hamm in der Sportart Obedience aus.

Kreismeisterin O3

Bei kaltem, aber strahlend schönem Herbstwetter begleiteten unsere 4 Stewards unter Leitung von Richterin Ulrike Beckschulte 17 Teams durch die Prüfung.

Es wurde in allen 4 Klasse gestartet und es waren zahlreiche gute Läufe zu sehen. Die zahlenmäßig stark vertretenen Sportlerinnen und Sportler vom gastgebenden Verein konnten sich über viele Siege und Platzierungen freuen.

Den Titel „Kreismeister“ in der höchsten Klasse O3 konnte sich Daniela Hagedorn vom AHC-Beckum mit ihrem Border Collie Eni sichern.

Klasse 2

Auch in der Beginnerklasse und in der O2 ging der Sieg jeweils an Sportler vom AHC. Hier waren bei den Beginnern Desiree Binner mit Leroy (Foto oben) und in der Klasse 2 Ira Jokisch mit Lali erfolgreich.

In der O1 gewann an diesem Tag die Hundefreundin Laura Gryga von den Hundefreunden Lippstadt.

Klasse 1

Die vollständigen Ergebnislisten findet man bei den Turnierinfos.